Berner Rock
„ein burgundischer Rock“ aus feiner roter Seide mit Leinen Innenfutter. Vermutlich aus dem 4ten Quartal des 15.Jh. Ungemustert. Höhe 109cm.
Ausgestellt im Historischen Museum in Bern.
Es existiert fast keine erhaltene zivile Kleidung aus dem Spätmittelalter. Dieses Kleidungsstück wurde 1960 restauriert.
Nach neuesten Forschungen gab es verschiedene Änderungen um das Jahr 1530 am „Berner Rock„, wie z.Bsp Taillenweite, wie es die Mode in dieser Zeit forderte.
Die original gestickten Nestellöcher sind erhalten.
Die körperbetonte Form des „Berner Rocks“ ist charakteristisch fpr die aristokratische Mode der Männer in der mitte des 14.Jh und danach. „Mann“ trug Hose/ hose und das Schuhwerk wurde sichtbarer und somit wichtiger.
eigentümlicherweise entspricht der „Berner Rock“ nicht den üblichen bildlichen Darstellungen seiner Zeit. Da er aus feiner, weichfallender Seide besteht, mag er sogar als Untergewand getragen worden sein. Langärmlige rote Untergewänder wie dieser sind ebenfalls in den Miniaturen von Girart de Rossilon zu finden (Österreichische Nationalbibliothek).
Obwohl der „Berner Rock“ Teil der Beute aus der Schlacht von Grandson (frz.Schweiz), war, gehörte er wahrscheinlich nicht selbst Karl dem Kühnen. Neben Bannern enthielt die Beute auch einige von Karls besten Gewändern aus Gold und und Seide, dieser Rock jedoch erscheint den Forscher wegen der Form,Größe und Einfachheit nicht zu Karl dem Großen zu gehören.
(Quelle: Charles the Bold – Splendor of Burgundy – 1433-1477) PUBLISHED BY MERCATORFONDS
Unsere Interpretation des Berner Rocks besitzt die Originalmaße, so wie sie bei der Restaurierung aufgenommen wurden. Sie besteht aus Rohseide und Leinen. Wir haben bewusst eine andere Farbigkeit gewählt. Ob die Öffnung vorne oder hinten richtig ist. wollen wir offen lassen und können beide Variationen produzieren nach individuellen Maßen. Preis liegt ca bei 290,00 Euro